Edible mushrooms and β-glucans

Speisepilze und β-Glucane

ESSBARE PILZE UND BETA-GLUCANS: AUSWIRKUNGEN AUF DIE MENSCHLICHE GESUNDHEIT

von Chiara Cerletti 1,* , Simona Esposito 1 Und Licia Iacoviello 1,2
1 Abteilung für Epidemiologie und Prävention, IRCCS NEUROMED, ​​​​86077 Pozzilli, Italien
2 Abteilung für Medizin und Chirurgie, Forschungszentrum für Epidemiologie und Präventivmedizin (EPIMED), Universität Insubria, 21100 Varese-Como, Italien
* Autor, an den die Korrespondenz gerichtet werden soll.
Wissenschaftliche Redakteurin: Ashley J. Snider

Nährstoffe 2021 , 13 (7), 2195; https://www.mdpi.com/2072-6643/13/7/2195/htm 

Empfangen: 10. Mai 2021 / Überarbeitet: 16. Juni 2021 / Akzeptiert: 22. Juni 2021 / Veröffentlicht: 25. Juni 2021 (Dieser Artikel gehört zum Abschnitt Klinische Ernährung )

Abstrakt

Pilzzellwände sind reich an β-Glucanen, lang- oder kurzkettigen Polymeren von Glucose-Untereinheiten mit β-1,3- und β-1,6-Bindungen, die für die linearen bzw. verzweigten Strukturen verantwortlich sind. β-Glucane aus Getreide hingegen weisen weder 1,6-Bindungen noch Verzweigungsstrukturen auf. Sowohl immunmodulatorische als auch entzündungshemmende Wirkungen von Pilzen wurden unter Verwendung gereinigter β-Glucane oder Pilzextrakte an zellulären und experimentellen Modellen beschrieben; Ihr potenzieller klinischer Nutzen wurde bei verschiedenen Erkrankungen getestet, beispielsweise bei wiederkehrenden Infektionen der Atemwege oder Komplikationen nach größeren chirurgischen Eingriffen. Eine weitere vielversprechende Anwendung von β-Glucanen ist die Krebsbehandlung als Adjuvans der konventionellen Chemotherapie. β-Glucane können das Herz-Kreislauf-System schützen, indem sie den Blutzucker- und Fettstoffwechsel sowie den Blutdruck verbessern. Diese bei β-Glucanen aus Hafer und Gerste beobachteten Wirkungen müssen in Humanstudien mit β-Glucanen aus Pilzen bestätigt werden. Andererseits können Pilze das Herz-Kreislauf-System auch durch eine Reihe anderer Komponenten schützen, beispielsweise durch bioaktive Phenolverbindungen, Vitamine und Mineralstoffe. Das wachsende Wissen über die Wirkungsweise und den gesundheitlichen Nutzen von Pilzen fördert die Entwicklung einer potenziellen klinischen Anwendung von β-Glucanen und auch die weitere Dokumentation ihrer Rolle bei der Erhaltung der Gesundheit und der Vorbeugung von Krankheiten im Rahmen einer gesunden Lebensführung. Schlüsselwörter: Pilze ; β-Glucane ; Immunmodulation ; Krebsadjuvans ; Mikrobiota ; kardiometabolisches System ; gesunde Ernährung

Zurück zum Blog