Datenschutzrichtlinie
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikeln. 13-14 EU-Verordnung 2016/679
Interessenten: Website-Besucher.
IoBoscoVivo srl in seiner Eigenschaft als Verantwortlicher für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß und für die Zwecke der EU-Verordnung 2016/679, im Folgenden „DSGVO“, mit der
Hiermit informieren wir Sie darüber, dass die oben genannten Rechtsvorschriften den Schutz der betroffenen Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten gewährleisten und dass diese Verarbeitung
basierend auf den Grundsätzen der Korrektheit, Rechtmäßigkeit, Transparenz und des Schutzes Ihrer Privatsphäre und Ihrer Rechte.
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen der oben genannten Verordnung und den darin enthaltenen Geheimhaltungspflichten.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung: Ihre Daten werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:
aufgrund gesetzlicher oder vertraglicher Verpflichtungen:
Überwachung von Dienstleistungsverträgen und Einhaltung gesetzlicher Vorgaben.
Ihre Daten werden außerdem zu folgenden Zwecken im Zusammenhang mit der Umsetzung der Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen verarbeitet:
Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen oder Anfragen von Behörden oder Regierungsstellen.
Ihre Daten werden im Rahmen der Durchführung von Maßnahmen im Rahmen vertraglicher oder vorvertraglicher Pflichten auch zu folgenden Zwecken verwendet:
technischer und funktionaler Zugriff auf die Site;
Verpflichtungen im Zusammenhang mit der Lieferung gekaufter Artikel;
allgemeiner Kundensupport, beispielsweise die Lösung von Kontoproblemen;
Erstellung und Verwaltung eines persönlichen Kontos;
Erweiterte Navigationszwecke oder personalisiertes Inhaltsmanagement;
statistische Zwecke sowie Navigations- und Benutzeranalysen;
Bereitstellung der angeforderten Dienste;
Verwaltung von Besucherkontaktanfragen;
Newsletter-Abonnement und damit verbundene Verwaltung;
Abschluss und Durchführung von Kaufverträgen;
Kontoüberprüfung.
Ihre personenbezogenen Daten können mit Ihrer Einwilligung auch für folgende Zwecke verwendet werden:
Marketing- und Werbezwecke.
Die Bereitstellung von Daten ist für Sie im Hinblick auf die oben genannten Zwecke optional, und eine etwaige Verweigerung der Verarbeitung beeinträchtigt nicht die
Fortsetzung der Beziehung oder die Angemessenheit der Behandlung selbst.
Behandlungsmethoden. Ihre personenbezogenen Daten können auf folgende Weise verarbeitet werden:
mittels elektronischer Rechner, die über direkt verwaltete oder programmierte Softwaresysteme erfolgen.
IBoscoVivo srl
Via Sempione, 26H
21029 Vergiate (VA)
Tel: 0331964785
USt-IdNr. 03351490127
PEC: soc.agr.ioboscovivosrl@legalmail.it
Jede Behandlung erfolgt unter Einhaltung der in den Artikeln festgelegten Methoden. 6, 32 der DSGVO und durch die Ergreifung der vorgesehenen geeigneten Sicherheitsmaßnahmen.
Ihre Daten werden ausschließlich von Personal verarbeitet, das vom Verantwortlichen ausdrücklich dazu ermächtigt wurde, und zwar insbesondere von den folgenden Personalkategorien:
autorisiert:
Programmierer und Analysten;
Verkaufsbüro;
Marketingbüro.
Kommunikation: Ihre Daten können zur korrekten Verwaltung der Beziehung an externe Parteien und insbesondere an die folgenden Kategorien von
Empfänger, einschließlich aller ordnungsgemäß ernannten Datenverarbeiter:
Behörden, Agenturen oder andere staatliche Stellen;
Banken und Kreditinstitute;
Google Analytics: Werbe-Targeting, Analyse/Messung, Optimierung;
Shopify Inc. (E-Commerce-Anbieter) und andere Drittanbieter zur Verwaltung von Online-Käufen;
Speditionen, Transportunternehmen, Selbstfahrer, Postämter, Logistikunternehmen.
Verbreitung: Ihre personenbezogenen Daten werden in keiner Weise verbreitet.
Ihre personenbezogenen Daten können außerdem, beschränkt auf die oben genannten Zwecke, in folgende Länder übermittelt werden:
Kanada, gemäß dem Personal Information Protection and Electronic Documents Act (PIPEDA);
Vereinigtes Königreich;
Vereinigte Staaten, gemäß dem EU-US-Datenschutzschild-Rahmenwerk;
Schweizer.
Aufbewahrungszeitraum. Wir informieren Sie, dass wir unter Beachtung der Grundsätze der Rechtmäßigkeit, Zweckbindung und Datenminimierung gemäß Art. 5 der
DSGVO beträgt die Aufbewahrungsfrist Ihrer personenbezogenen Daten:
für einen Zeitraum festgelegt, der die Erreichung der Zwecke, für die sie erhoben und verarbeitet werden, und die Bereitstellung der angeforderten Dienste nicht überschreitet,
sowie unter Beachtung gesetzlich vorgeschriebener Fristen, etwa zur Aufbewahrung von Firmenunterlagen.
Cookie-Verwaltung: Falls Sie Zweifel oder Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Cookies haben, können Sie jederzeit eingreifen, um diese zu verhindern.
Einstellen und Lesen, beispielsweise indem Sie die Datenschutzeinstellungen in Ihrem Browser ändern, um bestimmte Arten von Cookies zu blockieren.
Da sich die einzelnen Browser - und oft auch verschiedene Versionen desselben Browsers - auch deutlich voneinander unterscheiden, ob sie bevorzugt agieren
Detaillierte Informationen zur notwendigen Vorgehensweise können Sie selbstständig in der Anleitung Ihres Browsers über die Einstellungen Ihres Browsers finden. Für
Eine Übersicht über die Wirkungsweise der gängigsten Browser finden Sie unter der Adresse www.cookiepedia.co.uk.
Werbeunternehmen bieten Ihnen außerdem die Möglichkeit, den Erhalt gezielter Werbung abzulehnen, wenn Sie dies wünschen. Dies verhindert zwar nicht das Setzen von Cookies, aber
hindert diese Unternehmen daran, bestimmte Daten zu verwenden und zu sammeln.
Weitere Informationen und die Möglichkeit, sich abzumelden, finden Sie unter www.youronlinechoices.eu/.
Eigentümer: Der Datenverantwortliche gemäß dem Gesetz ist IoBoscoVivo srl (Via Sempione, 26H, 21029 Vergiate (VA); Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 03351490127;
erreichbar unter den folgenden Adressen: E-Mail: info@ioboscovivo.it; Telefon: 0331964785) in Person von Silvia Bertesago.
Sie haben das Recht, vom Eigentümer die Löschung (Recht auf Vergessenwerden), Einschränkung, Aktualisierung, Berichtigung, Portabilität, Widerspruch gegen
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und können grundsätzlich alle in den Artikeln vorgesehenen Rechte ausüben. 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 von
DSGVO.
Sie können die aktualisierte Version dieser Informationen jederzeit einsehen, indem Sie sich mit der Internetadresse verbinden
https://www.privacylab.it/informativa.php?11004376198.
Für weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten laden wir Sie auch ein, die Datenschutzrichtlinie von Shopify, der E-Commerce-Plattform, einzusehen.
von uns genutzte Internetadresse
https://it.shopify.com/legal/privacy.
EU-Verordnung 2016/679: Artikel 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22 - Rechte der betroffenen Person
1. Der Betroffene hat das Recht, eine Bestätigung darüber zu erhalten, ob ihn betreffende personenbezogene Daten vorhanden sind oder nicht, auch wenn diese noch nicht gespeichert sind.
Kommunikation in verständlicher Form und die Möglichkeit, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen.
2. Der Betroffene hat das Recht, folgende Informationen zu erhalten:
Zu. die Herkunft der personenbezogenen Daten;
B. die Zwecke und Methoden der Verarbeitung;
C. die angewandte Logik im Falle einer Verarbeitung mit Hilfe elektronischer Instrumente;
D. die Identifikationsdaten des Eigentümers, der Geschäftsführer und des benannten Vertreters gemäß Artikel 5 Absatz 2;
Und. die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten übermittelt werden können oder die als solche davon Kenntnis erlangen können
benannter Vertreter im Staatsgebiet, von Geschäftsführern oder Verantwortlichen.
3. Der Betroffene hat das Recht, folgendes zu erhalten:
Zu. die Aktualisierung, Berichtigung oder, sofern Interesse besteht, die Ergänzung der Daten;
B. die Löschung, Umwandlung in anonyme Form oder Sperrung von Daten, die unter Verstoß gegen das Gesetz verarbeitet wurden, einschließlich der Daten, für die sie nicht erforderlich sind
Aufbewahrung im Zusammenhang mit den Zwecken, für die die Daten erhoben oder später verarbeitet wurden;
C. die Bestätigung, dass die unter den Buchstaben a) und b) genannten Vorgänge den Verantwortlichen auch inhaltlich zur Kenntnis gebracht wurden
denen die Daten übermittelt oder verbreitet wurden, es sei denn, dies ist unmöglich oder erfordert den Einsatz von Mitteln
offensichtlich unverhältnismäßig zum geschützten Recht ist;
D. Datenportabilität.
4. Die betroffene Person hat das Recht, sich ganz oder teilweise Folgendem zu widersetzen:
Zu. aus legitimen Gründen der Verarbeitung personenbezogener Daten, die ihn betreffen, auch wenn diese Daten dem Zweck der Erhebung entsprechen;
B. der Verarbeitung ihn betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke der Zusendung von Werbe- oder Direktverkaufsmaterial oder zur Durchführung von Marktforschungen
Markt- oder kommerzielle Kommunikation.
IoBoscoVivo Srl
Extra natives Olivenöl aus Taggiasca-Oliven - L'Agrumeto
Aktie


Die Welt von IoBoscoVivo
-
Für Ihr Frühstück
Einige einfache und unverfälschte Zutaten in einer breiten Palette von Vorschlägen ....
-
Für Ihre Pausen
Innovative Superfood-Snacks: Die perfekte Begleitung für Ihre Pausen, ideal für unterwegs!
-
Lebensmittelzubereitungen und Pilze
Entdecken Sie unseren Shiitake-Pilz in all seinen Formen. Bereiten Sie süße und...
-
Bio-Superfoods
Entdecken Sie alle unsere 100 % natürlichen und biologischen SuperFoods! Perfekt für...