INTEGRATORI O ALIMENTI? - IoBoscoVivo Srl

Nahrungsergänzungsmittel oder Lebensmittel?

In den letzten Jahren erfreut sich die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln gegen Müdigkeit, zur Vorbeugung von Erkältungen, als natürliche Nahrungsergänzungsmittel zur Senkung des Cholesterinspiegels, als Nahrungsergänzungsmittel gegen Diabetes oder zur Stärkung des Immunsystems, als Vitamin-D-Präparat usw. zunehmender Beliebtheit. Es gibt unendlich viele davon, für jeden Bedarf und/oder Zustand, für den der Verbraucher die Einnahme für notwendig erachtet.

Lassen Sie uns zunächst Folgendes klarstellen: Das Gesundheitsministerium teilt uns mit, dass „Nahrungsergänzungsmittel folgende Lebensmittel sind: Lebensmittel, die dazu bestimmt sind, die allgemeine Ernährung zu INTEGRIEREN und die eine konzentrierte Quelle von Nährstoffen wie Vitaminen und Mineralien oder anderen Substanzen mit ernährungsphysiologischer oder physiologischer Wirkung darstellen, insbesondere, aber nicht ausschließlich, Aminosäuren, essentielle Fettsäuren, Ballaststoffe und Extrakte pflanzlichen Ursprungs, sowohl in Einzel- als auch in Mehrfachform, in vordosierter Form“.

Wir können sagen, dass es sich hierbei um Produkte handelt, die UNSERE ERNÄHRUNG ERGÄNZEN und somit die Lücken füllen sollen, die eine normale gesunde Ernährung aufgrund subjektiver Probleme, die von Person zu Person unterschiedlich sind, nicht schließen kann.

Der Zweck ihrer Verwendung besteht darin, einer Mangelernährung vorzubeugen. Aus diesem Grund sollte eine Nahrungsergänzung nur in Fällen in Betracht gezogen werden, in denen unsere übliche Ernährung nicht ausreicht, um den Bedarf an bestimmten Nährstoffen zu decken.

Wir müssen uns immer vor Augen halten, dass unsere Gesundheit, unser psychophysisches Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit unseres Körpers von der richtigen Aufnahme der Nährstoffe während der Mahlzeiten abhängen. Zu oft wird die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung übersehen, die für jeden, der gesund bleiben möchte, unerlässlich ist. Das physiologische Gleichgewicht hängt weitgehend von unserer Ernährung ab. Wenn wir nicht die richtige Menge an Kalorien und Nährstoffen zu uns nehmen, kann es zu Unter- oder Übergewicht oder Nährstoffmängeln kommen.

In Wirklichkeit kommt es immer häufiger vor, dass wir uns diese Produkte auf der Grundlage von Hörensagen oder im Internet gefundenen Ratschlägen selbst verschreiben, ohne vorher den tatsächlichen Bedarf an dem jeweiligen Vitamin, Mineral oder anderen Nährstoff, den wir einnehmen, zu prüfen. Dies liegt daran, dass wir Nahrungsergänzungsmittel als Substanzen ohne Nebenwirkungen wahrnehmen, da sie ohne ärztliche Verschreibung erhältlich sind. Dies führt in manchen Fällen dazu, dass wir zu hohe Dosen und falsche Einnahmemethoden einnehmen und somit gesundheitsschädlich sind. Darüber hinaus kann die Aufnahme bestimmter Substanzen in Situationen, in denen sie nicht benötigt wird, in manchen Fällen nutzlos sein, auch wenn sie keinen Schaden verursacht, da unser Körper sie einfach ausscheidet. In diesem Fall ist der Schaden aufgrund der hohen Kosten dieser Produkte nur wirtschaftlicher Natur.

Was ist also die bessere Wahl?

Es macht einen großen Unterschied, ob man eine Substanz über die Nahrung zu sich nimmt oder ob man sie isoliert in Form eines Nahrungsergänzungsmittels einnimmt!! Tatsächlich wirkt jeder Bestandteil eines Lebensmittels in Synergie mit anderen Makronährstoffen und/oder Mikroelementen, die im Lebensmittel selbst enthalten sind, und trägt so zum Absorptions- und Assimilationsprozess bei und beeinflusst die damit verbundenen Wirkungen.

Als Beleg hierfür wurden mehrere Studien im American Journal of Clinical Nutrition veröffentlicht, beispielsweise zur Ergänzung von β-Carotin-Präparaten und dem Krebsrisiko. Aus diesen Studien geht hervor, dass ein signifikanter Zusammenhang zwischen der Einnahme von Beta-Carotin-Kapseln und einem erhöhten Risiko für die Entwicklung verschiedener Krebsarten, darunter Lungen-, Magen- und Prostatakrebs, besteht. Dieser Zusammenhang ist jedoch völlig umgekehrt und wirkt schützend, wenn die Aufnahme von Beta-Carotin über die Nahrung und somit durch den Verzehr von an Beta-Carotin reichen Lebensmitteln erfolgt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ernährung in den meisten Fällen die beste Wahl darstellt, um alle Stoffe, die unser Körper benötigt, in der richtigen Menge aufzunehmen. Dies bedeutet nicht, dass die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln verteufelt werden soll, da diese in manchen Fällen unerlässlich sein können. Wichtig ist jedoch, dass sie bewusst und unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden.

Anstatt also nach Shiitake-Pilz-Ergänzungsmitteln zu suchen, warum probieren Sie nicht den eigentlichen Shiitake-Pilz als Nahrungsmittel? Oder warum nicht statt der Einnahme eines Vitamin-D-Präparats Nahrungsmittel wählen, die von Natur aus reich an diesem Vitamin sind? Sie profitieren von allen Nährwerteigenschaften des Produkts und verspüren eine größere Zufriedenheit, weil Sie etwas Konkretes und wirklich Gutes essen können!!

Entdecken Sie auf unserer Website die getrockneten und granulierten Shiitake-Pilze von IoBoscoVivo, Bio-Lebensmittel, reich an Vitamin D und eine Quelle für Ballaststoffe und Proteine! https://shop.ioboscovivo.it/collections/all

Bibliographie

Zurück zum Blog