L’importanza di un'etichetta CHIARA E COMPRENSIBILE - IoBoscoVivo Srl

Die Bedeutung eines KLARE UND VERSTÄNDLICHEN Etiketts

Wie oft sind wir in den Supermarkt gegangen, haben ein Produkt gekauft und konnten auf der Verpackung weder das Verfallsdatum noch die Gebrauchsanweisung finden? Das Etikett eines Lebensmittels ist von grundlegender Bedeutung. Es stellt den Personalausweis des Produkts dar, das wir kaufen, und ermöglicht es uns, das Lebensmittel und seine Zutaten kennenzulernen.

Verbraucher möchten in der Regel klar und prägnant über Produkte informiert werden und sich nicht von trendigen Marketingbegriffen und komplizierten Beschreibungen in die Irre führen lassen.

Aus diesem Grund wird das Etikett ALLER Lebensmittelprodukte nach genauen, in der europäischen Gesetzgebung festgelegten Regeln erstellt, die von allen befolgt werden müssen, die ein Produkt vermarkten möchten. Es ist so aufgebaut, dass es das Produkt, wie wir später sehen werden, klar, lesbar und unauslöschlich beschreibt.

Und genau das versuchen wir bei IoBoscoVivo, indem wir das Clean Label-Konzept auf unsere Produkte anwenden: klare, kurze, leicht verständliche und lesbare Etiketten.

Sehen wir uns nun gemeinsam die grundlegenden Regeln zum Verständnis eines Etiketts an:

  1. Das Etikett muss den Verbraucher informieren, daher muss es klar, lesbar und unauslöschlich sein
  2. Auf dem Etikett müssen zwingend bestimmte Angaben enthalten sein, die eine vollständige Identifizierung des Produkts ermöglichen. Dabei handelt es sich um:
    • Der Name des Lebensmittels, neben dem auch der physikalische Zustand des Produkts angegeben werden muss, beispielsweise „Pulver“ oder „gefroren“.
    • Die Zutatenliste, also alle bei der Herstellung verwendeten Stoffe, mit deutlicher Kennzeichnung der Allergene, damit diese leicht identifiziert werden können
    • Die Nettomenge des Produkts nach Gewicht oder Volumen
    • Das Mindesthaltbarkeitsdatum (TMC) oder Verfallsdatum: Das TMC wird verwendet, wenn das Produkt eine lange Haltbarkeitsdauer hat und wird durch den Zusatz „Mindestens haltbar bis“ gekennzeichnet. Das Mindesthaltbarkeitsdatum wird bei verderblichen Produkten verwendet und wird durch die Worte „Verwenden bis“ eingeleitet.
    • Lagerbedingungen und Verwendungsmethoden
    • Das Herkunftsland oder der Herkunftsort
    • Name und Anschrift des Herstellers, Verpackers oder eines in der EU ansässigen Verkäufers
    • Der Chargencode oder eine andere Bezeichnung, die eine Identifizierung des Produkts ermöglicht
    • Die Nährwertdeklaration muss Angaben zum Kalorien- und Nährstoffgehalt des Lebensmittels bezogen auf 100 g oder 100 ml Produkt enthalten.
    • Der tatsächliche Alkoholgehalt in Volumenprozent für Getränke mit mehr als 1,2 % Alkohol in Volumenprozent
  1. Die Reihenfolge, in der die Zutaten auf dem Etikett erscheinen, ist nicht zufällig. Die verschiedenen Komponenten müssen vielmehr in absteigender Reihenfolge der Menge aufgeführt sein: Die in der größten Menge vorhandene Zutat wird daher als erste und die in der kleinsten Menge vorhandene als letzte aufgeführt.
  2. Es wird im Allgemeinen empfohlen, sich nicht zu sehr auf das Bild auf der Verpackung zu verlassen, da es nur zu Illustrationszwecken dient. Um bei unseren IoBoscoVivo Produkten so transparent wie möglich zu sein, finden Sie auf dem Etikett immer von uns aufgenommene Fotos der Produkte!
  3. Bei gleicher Qualität und gleichem Preis empfiehlt es sich, Lebensmittel zu bevorzugen, die mit recyceltem/recycelbarem Material verpackt sind. IBV-Produkte folgen unserer BE GREEN-Philosophie, die Verpackung ist tatsächlich zu 100 % recycelbar.
  4. Die Saisonalität der Produkte, der Verzicht auf Pestizide und der Schutz der Umwelt sind Aspekte, die wir bei der Auswahl unserer Lebensmittel täglich berücksichtigen. Die Bio-Zertifizierung (Organic) ermöglicht dem Verbraucher, Lebensmittel mit strengeren Parametern hinsichtlich Umweltschadstoffen, Toxinen und Pestiziden zu identifizieren. Alle Produkte von IoBoscoVivo sind zertifizierte Bio-Lebensmittel, Sie finden tatsächlich das europäische Logo mit dem grünen Blatt!

NEUGIERIG: Auf unseren Etiketten für getrocknete Shiitake-Pilze und granulierte Shiitake-Pilze stellt der Barcode die Stiele zahlreicher Pilze dar ( https://ioboscovivo.com/shop/ ).

Schreiben Sie uns bei Fragen und aus Interesse und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen per E-Mail: info@ioboscovivo.it oder über unsere sozialen Netzwerke: Facebook (IoBoscoVivo), Instagram (@ioboscovivo_healthy).

Zurück zum Blog