
Die Ernährungspyramide
Aktie
Wir sprachen über die Mittelmeerdiät, ihre Geschichte und ihren Zusammenhang mit einer Verbesserung nicht nur unserer Gesundheit, sondern auch der ökologischen Nachhaltigkeit. Wir haben also gesehen, dass die mediterrane Ernährung nicht einfach ein Korb mit Nahrungsmitteln ist, die zeitlich und quantitativ angemessen verteilt sind, sondern dass sie, wie die UNESCO definiert, „eine harmonische Kombination aus Fertigkeiten, Kenntnissen, Praktiken und kulturellen Traditionen darstellt, die typisch für die Völker der Länder waren, die bis in die 1950er Jahre an das Mittelmeer grenzten und von der Landschaft bis auf den Tisch reichen, einschließlich der Ernte, Fischerei, Konservierung, Zubereitung und insbesondere des Verzehrs von Nahrungsmitteln“.
Doch woraus besteht es eigentlich? Wie sollten wir uns verhalten, um einen Lebensstil nach mediterranem Vorbild zu verfolgen? Es ist ganz einfach und die mediterrane Ernährungspyramide fasst es für uns zusammen!
Was ist das?
Die seit 1995 verbreitete Ernährungspyramide ist eine pyramidenförmige Darstellung, die auf klare und geordnete Weise die wichtigsten Gruppen von Lebensmitteln grafisch hervorhebt, die im Rahmen dieses gesunden und traditionellen Lebensstils, der mediterranen Ernährung, täglich, wöchentlich oder weniger häufig verzehrt werden sollten.
Wie Sie auf dem Bild sehen können, handelt es sich bei der Pyramide um eine grafische Darstellung, die sich an die Bevölkerungsgruppe zwischen 18 und 65 Jahren richtet und die Verzehrhäufigkeiten und die entsprechenden Portionen für jede Lebensmittelgruppe gemäß dem traditionellen mediterranen Modell zeigt. Dieses Bild wurde unter Berücksichtigung der Angaben des LARN (Referenzwerte für die Nährstoff- und Energiezufuhr für die italienische Bevölkerung) und der Leitlinien für eine gesunde Ernährung entwickelt und im Laufe der Jahre im Hinblick auf die Entwicklung der Gesellschaft aktualisiert. Dabei wird nicht nur die Bedeutung der Ernährung, sondern auch die der körperlichen Betätigung, soziokultureller Aktivitäten und des Umweltschutzes hervorgehoben.
Schauen wir es uns Punkt für Punkt an!
- Im Grunde genommen ist es der Aufruf zu täglicher körperlicher Betätigung und zu Geselligkeit, bei der der Tisch zum Treffpunkt der Familie wird, um gemeinsam und in Ruhe Mahlzeiten einzunehmen.
- Eine Stufe höher finden wir die Lebensmittel, die täglich mehrmals verzehrt werden müssen und überwiegend die Hauptmahlzeiten ausmachen müssen: 1–2 Portionen Obst, mindestens 2 Portionen Saisongemüse und 1–2 Portionen Getreide und Getreideerzeugnisse, vorzugsweise Vollkorn.
- Direkt darüber finden wir weitere Lebensmittel, die täglich verzehrt werden müssen: Milch und Milchprodukte in 2–3 Portionen à 125 ml, natives Olivenöl extra, das vorzugsweise roh verzehrt wird, sowie Gewürze, aromatische Kräuter, Knoblauch und Zwiebeln, die ebenfalls zur Reduzierung der Salzmenge nützlich sind. Auf dieser Ebene finden wir auch Nüsse und Ölsaaten, ausgezeichnete Quellen für gute Fette und Proteine.
- Noch weiter oben finden wir die Lebensmittel, die wöchentlich verzehrt werden müssen. Dabei handelt es sich um Lebensmittel, die hauptsächlich Proteine liefern. Unter diesen ist es besser, Fisch und Hülsenfrüchte zu bevorzugen, die jeweils mindestens zweimal pro Woche verzehrt werden müssen, möglicherweise aber sogar noch öfter. 1 bis 4 Eier pro Woche, Geflügel nicht mehr als 2–3 Portionen und Käse nicht mehr als ein paar Portionen.
- An der Spitze der Pyramide finden wir Lebensmittel, die in geringerer Häufigkeit verzehrt werden sollten: Rotes Fleisch maximal 2 Mal pro Woche, Aufschnitt und Salami sollten maximal einmal pro Woche oder sogar seltener verzehrt werden und schließlich Süßigkeiten, auch diese sollten sparsam verzehrt werden!
Natürlich sind die Angaben der Pyramide allgemeingültig und nicht auf eine einzelne Person zugeschnitten! Der Energiebedarf eines jeden Menschen variiert je nach Grundumsatz, Ernährung, Alter und täglicher körperlicher Betätigung. Aus diesem Grund sind diese Angaben lediglich als Richtlinien für eine ausgewogene Ernährung zu betrachten!
Lassen Sie uns wissen, ob es Ihnen gefallen hat, und kontaktieren Sie uns für weitere Informationen per E-Mail: info@ioboscovivo.it oder in unseren sozialen Netzwerken: Facebook , Instagram ! Kommen Sie auch in unseren Shop , um alle IoBoscoVivo-Produkte zu entdecken!!