
Warum Heilpilze?
Aktie
Wir alle kennen die klassischen Wildpilze, die unser Onkel oder Nachbar jedes Jahr im Wald sammelt. Es gibt jedoch auch mehrere Pilzarten mit wohltuenden Eigenschaften, die als Heilpilze bezeichnet und in der Mykotherapie verwendet werden, einer ganzheitlichen Disziplin , die ein Zweig der Phytotherapie ist und ihre Wurzeln in der alten Traditionellen Chinesischen Medizin hat.
Wie viele Menschen kennen eigentlich Heilpilze? In Italien beispielsweise ist er noch weitgehend unbekannt, während diese Pilzart im Osten seit Jahrtausenden als Lebenselixier und, wie bereits erwähnt, in der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Behandlung zahlreicher Erkrankungen verwendet wird.
In diesen Regionen der Welt sind Körperpflege und persönliches Wohlbefinden von entscheidender Bedeutung für ein gesundes und langes Leben. Dabei wird Nahrung nicht nur als Energiequelle für unseren Körper angesehen, sondern übernimmt eine funktionale Rolle. Es ist in der Tat wichtig zu wissen, dass Lebensmittel über Nährwerte verfügen, die eine oder mehrere physiologische Funktionen positiv beeinflussen können und so dazu beitragen, den Gesundheitszustand zu verbessern und das Risiko der Entwicklung von Krankheiten zu verringern. Zu diesen Nahrungsmitteln zählen Heilpilze, die dank ihrer Eigenschaften zahlreiche positive Auswirkungen auf unseren Organismus haben.
Eigenschaften von Heilpilzen:
Diese Pilze sind wasserreiche Nahrungsmittel mit niedrigem Kaloriengehalt, sie enthalten alle essentiellen Aminosäuren (grundlegend für das richtige Funktionieren des Körpers), Polysaccharide (β-Glucane, Glykoproteine, Chitin) mit präbiotischer und immunstärkender Wirkung und sind für ihre antivirale und antitumorale Wirkung bekannt.
Sie enthalten außerdem Vitamine und Mineralien, die für die wichtigsten Körperfunktionen wichtig sind, wie etwa B-Vitamine, die für den Zellstoffwechsel nützlich und für Wachstum und Zellerneuerung unerlässlich sind, sowie Ergosterol, den Vorläufer von Vitamin D2. Zu den wichtigsten Mineralien zählen Kalium, Natrium, Kalzium, Eisen, Selen, Magnesium, Mangan, Zink und Kupfer.
Warum wir uns für Vitalpilze entschieden haben:
Sie gelten als „molekulare Reassembler“, das heißt, sie sind in der Lage, tote Materie in lebende Substanz umzuwandeln, die für die Ernährung und Gesundheit von Mensch und Tier nützlich ist. Darüber hinaus halten sie den Planeten sauber, indem sie Schadstoffe zersetzen.
Heilpilze und daher auch Shiitake-Pilze sind die perfekte Verbindung zwischen unserer Unternehmensphilosophie „BE GREEN“, d. h. sie kümmern sich um die Umwelt um uns herum, und „BE HEALTHY“, da sie nützliche Lebensmittel sind, die eine vorbeugende Wirkung auf die Gesundheit haben, wenn sie in eine gesunde und ausgewogene Ernährung integriert werden (Besuchen Sie https://ioboscovivo.com/ und lernen Sie unsere Philosophie und unsere Produkte kennen).
Die Synergie dieser beiden Elemente ermöglicht uns einen Lebensstil, der nicht nur gesund, sondern auch nachhaltig und umweltfreundlich ist.
NEUGIERIG : Jeder Pilz ist anders, da die Menge an Nährstoffen und biologisch aktiven Verbindungen je nach Sorte unterschiedlich ist und vom Substrat, auf dem er wächst, der Fruchtbildung und den verwendeten Anbaumethoden beeinflusst wird.
Bibliographie:
- Cazzavillan, S. (2011), Heilpilze von der Tradition zur Wissenschaft. Neuer IPSA-Verlag.