
Welche sind die beliebtesten Heilpilze?
Aktie
Unsere Vorfahren haben Pflanzen und Pilze schon immer als natürliche Heilmittel gegen alle möglichen Beschwerden verwendet und genau aus diesem Grund wurden sie als „medizinisch“ bezeichnet. Wie wir bereits im vorherigen Artikel gesagt haben, werden Heilpilze so genannt, weil sie viele positive Eigenschaften für den Menschen haben und dies fördert ihre Verwendung auch in der Mykotherapie.
Doch welches sind die bekanntesten und am besten erforschten Heilpilze? Wir dürfen auf keinen Fall vergessen, Shiitake-Pilze zu erwähnen, eine Zutat, die in allen IoBoscoVivo-Produkten aufgrund ihrer unzähligen positiven Wirkungen sowohl auf den Menschen als auch auf die Umwelt eine zentrale Rolle spielt ( https://ioboscovivo.com/shop/ ).
Da wir den Shiitake-Pilzen bereits einen ganzen Artikel gewidmet haben, werden wir in diesem Artikel über andere Heilpilze sprechen, indem wir die Identitätskarten dieser besonderen Pilze vorstellen:
Name: Agaricus Blazei
Eigenschaften: Sie können als „Pilze für das Immunsystem“ bezeichnet werden, da es sich um Pilze handelt, die das Immunsystem stärken und dem Körper helfen können, sich vor bestimmten Bakterien, insbesondere in den Harn- und Atemwegen, zu schützen. Bei regelmäßiger Einnahme kann es dazu beitragen, das Aussehen und den Tonus der Haut zu verbessern und hat immunmodulatorische Effekte, sodass es auch bei Allergien ein wertvoller Verbündeter ist.
Kuriosität: Er stammt ursprünglich aus Brasilien, wo er Cogumelo do sol (Pilz der Sonne) oder Cogumelo de Deus (Pilz Gottes) genannt wird.
Name: Auricularia (Auricula Judae)
Eigenschaften: Dieser Pilz stärkt die psychoemotionalen Funktionen und hilft, Stress und Angst zu bekämpfen. Sie empfehlen es für die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, da es bei peripherer Veneninsuffizienz hilft und als Blutverdünner wirkt.
Kuriosität: In China heißt es Mù Er „Holz-Ohr“, in Japan Kikurage „Baumqualle“ und in Vietnam „ Katzenohrpilz “ oder „Katzenohr“.
Name: Coprinus Comatus
Eigenschaften: Seine Besonderheit besteht darin, dass es den Stoffwechsel verbessert und den Blutzuckerspiegel senkt, dank des Vorhandenseins von kolloidalem Vanadium, einem sehr seltenen Mineral, das als hervorragendes Antidiabetikum wirkt. Es stellt die Darmbakterienflora wieder her, indem es als Präbiotikum wirkt (nährt die Milchsäurebakterien), das für die ordnungsgemäße Funktion des Darms und seine Immunreaktion notwendig ist.
Interessante Tatsache: Es enthält Vitamin C, das in Pilzen selten vorkommt.
Name: Cordyceps Sinensis und Militaris
Eigenschaften: Dieser Pilz hat eine belebende Wirkung, steigert die allgemeine Körperenergie und ist zudem in der Lage, die Aktivität des Immunsystems zu fördern und die Gesundheit des männlichen und weiblichen Sexualapparates zu verbessern.
Kuriosität: Es wird auch „ Tibetisches Gold “ genannt
Name: Hericium Erinaceum
Eigenschaften: Pilz, reich an Erinacinen genannten Molekülen, die die Verdauung unterstützen und seine Verwendung bei Magenproblemen und -erkrankungen begünstigen. Es wirkt auf das Nervensystem und ist sehr wichtig für das psychophysische Wohlbefinden.
Interessante Tatsache: In China wird es Shishigashira genannt, was „Löwenkopf“ bedeutet.
Name: Grifola Frondosa (Maitake)
Eigenschaften: Seine immunstimulierende Wirkung ist auf ein β-Glucan, Grifolan, zurückzuführen. Dieser Pilz ist nützlich, um die Verwendung von Fetten im Energiestoffwechsel zu fördern und somit das Verlangen nach süßen und/oder kohlenhydratreichen Lebensmitteln unter Kontrolle zu halten.
Einigen Studien zufolge unterstützt es die Aktivität der Bauchspeicheldrüse, fördert die Insulinproduktion und senkt den Blutzuckerspiegel, wodurch die Zellen mehr im Blut vorhandene Glukose nutzen können.
Interessante Tatsache: Maitake bedeutet „tanzender Pilz“, weil derjenige, der ihn findet, vor Freude tanzt: Im China des Mittelalters hatte er den gleichen Wert wie Silber. Es wird auch „Barbisin“ genannt, weil seine Form einem Bart ähnelt.
Name: Ganoderma Lucidum (Reishi)
Eigenschaften: Es steigert die Lebensenergie und die Immunabwehr durch die Bekämpfung von Viren und Bakterien, verzögert außerdem die Alterung und gilt seit jeher als Elixier für ein langes Leben. Es gilt als immunstimulierendes, schmerzstillendes, entzündungshemmendes und antiallergisches Mittel. Darüber hinaus hat es eine cholesterinsenkende und blutdruckregulierende Wirkung und ist daher ein bevorzugtes Nahrungsmittel zum Schutz des Herz-Kreislauf-Systems.
Dieser Pilz hat einen sehr bitteren Geschmack und wird deshalb üblicherweise in Pulverform, in wässrigen Abkochungen, in alkoholischen Extrakten oder in Kapseln konsumiert, um von seinen ausgeprägten pharmakologischen Eigenschaften zu profitieren.
Interessante Tatsache: Der Name bedeutet Pilz der Unsterblichkeit und symbolisiert Wohlbefinden und Glück.
Offensichtlich ist die Welt der Heilpilze sehr groß und dies sind nur einige der bekanntesten Pilze, deren Eigenschaften bekannt sind.
Es sollte auch betont werden, dass Heilpilze keine Wunder bewirken, aber wenn sie täglich in eine gesunde und ausgewogene Ernährung integriert werden, können sie unserem Körper verschiedene Vorteile bringen.