Vitamina B12: dove, come, quando e... perchè?

Vitamin B12: Wo, wie, wann und ... warum?

Wir haben über vegetarische und vegane Ernährung gesprochen und gesehen, dass es in beiden Fällen notwendig ist, diese Art der Ernährung mit der Aufnahme einiger Vitamine wie Vitamin D und Vitamin B12 zu kombinieren, die für diejenigen, die keine Lebensmittel tierischen Ursprungs zu sich nehmen möchten, schwer einzunehmen sind. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, warum!

Vitamin B12 wurde 1948 isoliert und kristallisiert, obwohl bis heute zahlreiche Studien durchgeführt werden, um seine chemischen Eigenschaften und vor allem seine Auswirkungen auf unseren Organismus im Detail zu erforschen. Vitamin B12, auch Cobalamin genannt, gehört zu den wasserlöslichen Vitaminen und wird im Gegensatz zu den meisten anderen Vitaminen dieser Art hauptsächlich in der Leber gespeichert, bis es vom Körper benötigt wird.

Dieses Vitamin ist für unseren Körper sehr wichtig, da es an Prozessen beteiligt ist, die für unser Überleben von grundlegender Bedeutung sind, zum Beispiel:

  • Es ist ein essentieller Cofaktor für die Funktion von Enzymen, die am Stoffwechsel von Aminosäuren, Nukleinsäuren und Fettsäuren beteiligt sind.
  • spielt eine Schlüsselrolle bei der Bildung roter Blutkörperchen im Knochenmark durch die Regulierung der Hämoglobinsynthese.
  • Es ist für das zentrale Nervensystem notwendig, da es am Aufbau der Myelinscheide beteiligt ist, die die Nerven umgibt.

Wo können wir es finden?

Vitamin B12 kommt in seiner aktiven und daher vom Menschen absorbierbaren Form nur in Lebensmitteln tierischen Ursprungs wie Fleisch und Fleischerzeugnissen, Fisch und Schalentieren, Eiern sowie Milch und Milcherzeugnissen vor. Die von unserem Körper aufgenommene Vitaminmenge dieser Nahrungsmittel kann zwischen 30 % und 80 % des Gesamtgehalts schwanken. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass beim Kochen etwa 30 % verloren gehen.

Ein weit verbreiteter Mythos besagt, dass man Vitamin B12 aus pflanzlichen Quellen wie einigen Algen und Hefen, aber auch aus einigen Lebensmitteln östlichen Ursprungs wie Tempeh (aus Sojabohnen gewonnen) und Kombucha (chinesischer Tee) gewinnen kann. In Wirklichkeit enthalten diese Lebensmittel ähnliche Verbindungen wie B12, jedoch in einer inaktiven Form und können daher von unserem Organismus nicht aufgenommen werden.

Zurück zum Blog