Focaccia senza glutine con farina di chufa

Glutenfreie Focaccia mit Erdmandelmehl

Erdmandelmehl ist von Natur aus glutenfrei und stellt daher eine hervorragende Option für Menschen mit Glutenunverträglichkeit dar. Es hat eine ähnliche Verdickungskraft wie Stärke und kann daher verwendet werden, um in Desserts die gleiche Konsistenz zu erreichen. Außerdem nimmt es mehr Flüssigkeit auf als Stärke, sodass Sie möglicherweise die Menge an pflanzlicher Milch oder Wasser im Rezept erhöhen müssen.

Zutaten:

  • 250 g Erdmandelmehl
  • 250 g glutenfreies Reis-/Hafermehl
  • 250 ml warmes Wasser
  • 7 g frische Bierhefe
  • 10 g Salz
  • 50 g natives Olivenöl extra
  • Frischer Rosmarin nach Geschmack
  • Grobes Salz nach Geschmack

Vorbereitung:

  1. Lösen Sie die Hefe in einer großen Schüssel im warmen Wasser auf.
  2. Fügen Sie das Erdmandelmehl, das glutenfreie Mehl, das Salz und das native Olivenöl extra hinzu.
  3. Gut durchkneten, bis ein glatter und homogener Teig entsteht.
  4. Decken Sie die Schüssel mit einem Geschirrtuch ab und lassen Sie den Teig 2 Stunden an einem warmen Ort gehen.
  5. Nach Ablauf der Gehzeit den Teig nehmen und in einer geölten Pfanne ausrollen.
  6. Würzen Sie die Focaccia mit frischem Rosmarin und grobem Salz.
  7. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C 20–25 Minuten backen oder bis es goldbraun ist.
  8. Nehmen Sie die Focaccia aus dem Ofen und lassen Sie sie vor dem Servieren abkühlen.

Beratung:

  • Für einen intensiveren Geschmack können Sie das Erdmandelmehl vor der Verwendung einige Minuten im Ofen rösten.
  • Sie können die Focaccia mit weiteren Zutaten wie Kirschtomaten, Oliven oder gegrilltem Gemüse anreichern.
  • Sollte der Teig zu weich sein, fügen Sie esslöffelweise Mehl hinzu, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
  • Die Focaccia kann 2–3 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.