Kreuzkümmelsamen

Kreuzkümmelsamen sind eine aromatische Zutat, die vielen Gerichten, darunter auch denen der indischen, nahöstlichen und lateinamerikanischen Küche, einen warmen, erdigen Geschmack verleiht. Hier sind einige Rezepte, die Sie mit Kreuzkümmelsamen ausprobieren können:

Kreuzkümmelreis

Zutaten:

  • 200 g Basmatireis
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
  • 2 Esslöffel Pflanzenöl oder geklärte Butter (Ghee)
  • 400 ml Wasser
  • 1 Lorbeerblatt (optional)
  • Salz nach Geschmack

Verfahren:

  1. Spülen Sie den Reis unter fließendem Wasser ab, bis das Wasser klar ist.
  2. Öl oder Ghee in einer Pfanne erhitzen und Kreuzkümmelsamen hinzufügen. Lassen Sie es bräunen, bis die Samen aufzuplatzen beginnen.
  3. Den abgetropften Reis hinzufügen und gut vermischen, bis er mit dem aromatischen Öl überzogen ist.
  4. Wasser angießen, Salz und nach Belieben Lorbeerblatt dazugeben.
  5. Zum Kochen bringen, dann mit einem Deckel abdecken, die Hitze reduzieren und 15–20 Minuten köcheln lassen, bis der Reis gar ist und das Wasser aufgesogen wurde.
  6. Schalten Sie die Hitze aus und lassen Sie es vor dem Servieren 5 Minuten lang abgedeckt ruhen.

Kreuzkümmel-Linsensuppe

Zutaten:

  • 200 g rote oder grüne Linsen
  • 1 gehackte Zwiebel
  • 2 Karotten in Würfel geschnitten
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
  • 1 Teelöffel Korianderpulver
  • 1 Teelöffel süßes oder geräuchertes Paprikapulver
  • 1 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Saft von 1 Zitrone (optional)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Verfahren:

  1. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und die Kreuzkümmelsamen goldbraun dünsten.
  2. Karotten, gemahlenen Koriander und Paprika hinzufügen und gut vermischen.
  3. Die Linsen dazugeben und mit der Gemüsebrühe aufgießen.
  4. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und 25 bis 30 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
  5. Mit Salz und Pfeffer würzen. Wenn Sie eine leichte Säure wünschen, fügen Sie Zitronensaft hinzu.
  6. Servieren Sie die Suppe heiß und mit frischer Petersilie garniert.

Ofenkartoffeln mit Kreuzkümmel und Paprika

Zutaten:

  • 500 g neue Kartoffeln, halbiert oder geviertelt
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
  • 1 Teelöffel süßes oder geräuchertes Paprikapulver
  • 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Gehackte frische Petersilie zum Garnieren

Verfahren:

  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. In einer großen Schüssel Olivenöl, Kreuzkümmelsamen, Paprika, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Die Kartoffeln hinzufügen und gut vermischen, sodass sie gleichmäßig mit dem Dressing bedeckt sind.
  4. Die Kartoffeln in einer einzigen Schicht auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech anordnen.
  5. 30–40 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden, bis die Kartoffeln goldbraun und knusprig sind.
  6. Heiß servieren und mit frischer Petersilie garnieren.

Joghurt-Kreuzkümmel-Chutney

Zutaten:

  • 200 g griechischer Joghurt
  • 1 Teelöffel Kreuzkümmelsamen
  • 1 Gurke, gerieben und ausgedrückt
  • 1 Esslöffel Zitronensaft
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt (optional)
  • Salz nach Geschmack
  • Gehackte frische Minze zum Garnieren

Verfahren:

  1. Rösten Sie die Kreuzkümmelsamen in einer kleinen Pfanne bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten lang, bis sie aromatisch duften.
  2. Mischen Sie in einer Schüssel den Joghurt mit der Gurke, dem Zitronensaft und dem gehackten Knoblauch (falls verwendet).
  3. Die gerösteten Kreuzkümmelsamen hinzufügen und gut vermischen.
  4. Mit Salz würzen und mit gehackter frischer Minze garnieren.
  5. Servieren Sie das Chutney als Dip zu Fleisch-, Fisch- oder Gemüsegerichten.

Diese Rezepte zeigen den einzigartigen Geschmack von Kreuzkümmel und eignen sich perfekt, um Ihren Gerichten eine pikante Geschmacksnote zu verleihen!